Warum Kunst?

Kunst berührt uns
Künstler:innen setzen sich mit aktuellen Themen auseinander und finden neue Ausdrucksformen. Daran können Kinder und Erwachsene anknüpfen und eigene Ideen weiterentwickeln – als Möglichkeit der Welt- und Selbsterschließung.

Kunst ist anders
Kunstwerke überraschen, verwundern oder befremden. Sie geben bekannten Dingen neue Bedeutung und stellen Gewohnheiten infrage. Die Auseinandersetzung mit etwas Unbekanntem regt zu kritischem Denken an, sensibilisiert für Vielfalt und weckt demokratisches Bewusstsein.

Kunst wirkt
Der Dialog mit künstlerischen Werken ermöglicht ein tiefgehendes Erleben der eigenen Person. Die Wahrnehmung eines Kunstwerks regt ästhetische Erfahrungen an, die mit allen Sinnen erlebt werden können. Zugleich wird etwas, was meist unbewusst abläuft, bewusst wahrgenommen: Betrachtet eine Person ein Kunstwerk, erlebt sie auch, dass sie das tut und wie sie es tut. Der Vorgang der Wahrnehmung wird so bewusst – als selbstreflexiver Akt. Der direkte Erfahrungsaustausch von Künstler:innen und Kindern kann wesentliche Impulse für gegenseitiges Verständnis und neue Sichtweisen geben.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden