Träume von Räumen gibt mit einer vielschichtigen Ausstellung und einem umfassenden und inklusiven Programm einen Einblick in das KinderKunstLabor.
Träume von Räumen zeigt bereits 2023 Werke von Künstler:innen und Designer:innen, mit denen das KinderKunstLabor zusammenarbeitet. Dazu können sich Kinder und Jugendliche in barrierefreien Schul und Kindergartenworkshops, Gesprächen, Performances, Rundgängen und offenen Werkstätten mit Künstler:innen, Kunstvermittler:innen und Wissenschaftler:innen austauschen.
Von welchen Räumen träumen Kinder? Welche Räume schaffen Erwachsene für Kinder? Inspiriert von Träume von Räumen, dem gleichnamigen Roman von Georges Perec, sind die Themenschwerpunkte der Ausstellung Architektur, Raum und Körper sowie Sprache, Traum und Geschichte(n). Untersucht werden unter anderem Träume von utopischen Räumen und Arten des Träumens: Haben Kinder heute noch Zeit zum Träumen?
Künstler:innen und Designer:innen
Christian Boltanski, Daniela Brasil, CollColl, Jimmie Durham, Peter Fritzenwallner, Christine und Irene Hohenbüchler, Toshiko Horiuchi MacAdam, Mars + Blum, Andrea Maurer, mischer’traxler, Munira Mohamud, Ulrike Müller, Rivane Neuenschwander, Philippe Parreno, Laure Prouvost, Jakub Szczęsny
Aktivierung
Mi, 13. September 2023, 15.00 Uhr
Dauer und Öffnungszeiten der Ausstellung
Ausstellungsdauer: Mi, 13. September 2023 – So, 1. Oktober 2023
Mo: Schließtag
Di–Fr: 14.00–17.00 Uhr
Sa–So: 10.00–16.00 Uhr
Ort
Wiener Straße 6–8, 3100 St. Pölten
Anmeldung & Kontakt