Die Kunstideenwerkstatt ist ein für alle Kinder offenes Mitgestaltungsgremium außerhalb der Schule und des Kindergartens. Hier formen Kinder das KinderKunstLabor mit ihren Wünschen, Anliegen, Themen und Ideen von Anfang an mit.
Die Kunstideenwerkstatt ist neben dem Kinderbeirat ein zentrales Gremium zur Mitgestaltung des KinderKunstLabors. Sie steht allen offen. Im Unterschied zum Kinderbeirat können Kinder in der Kunstideenwerkstatt unabhängig von Bildungs- oder Betreuungseinrichtungen mitwirken. Im Hinblick auf die strukturelle Einbettung nachhaltiger Projektformate kommen hier junge Akteur:innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Räumen und Altersgruppen zu einem aktiven künstlerischen Austausch außerhalb des Unterrichts zusammen. Im Zuge dessen engagierten sich Kinder der Kunstideenwerkstatt auch in einem mehrmonatigen Juryverfahren zur Auswahl von zwei Kunstwerken, die gemeinsam mit Kunst im Öffentlichen Raum Niederösterreich im Altoonapark umgesetzt werden. So erleben sie die Prozesse bis zur Eröffnung des Hauses 2024 hautnah mit: Wie arbeiten Künstler:innen? Wie entsteht eine Ausstellung? Was hat Kunst mit Demokratie zu tun? Was ist ein Labor und was kann dort alles passieren? Gleichermaßen wie die Gruppen des Kinderbeirats sind die Mitwirkenden der Kunstideenwerkstatt somit an inhaltlichen, programmatischen und gestalterischen Entscheidungen des KinderKunstLabors beteiligt.
Mehrmals im Monat sind bis zu 15 Kinder und Jugendliche im Rahmen von künstlerischen Workshops mit Künstler:innen, Designer:innen, Kunstvermittler:innen, Architekt:innen und Teammitgliedern des KinderKunstLabors zu Gast in verschiedenen Einrichtung St. Pöltens. Initiiert von Mona Jas, künstlerischer Leiterin des KinderKunstLabors, moderieren verschiedene Expert:innen aus Perspektiven der Künste und der Wissenschaft die Begegnungen mit den Kindern.
Aktuell stehen im Hinblick auf die erste öffentliche Präsentation des KinderKunstLabors 2023 folgende Fragen im Fokus: Was ist Kuratieren? Mit welchen künstlerischen Mitteln drücken Künstler:innen sich aus? Dabei besuchen die jungen Mitwirkenden der Kunstideenwerkstatt Künstler:innenateliers und Ausstellungen in Wien und gestalten die Premiere im September 2023 im Stadtzentrum St. Pöltens mit.
Termine
Die Kunstideenwerkstatt findet zweimal im Monat jeweils zwischen 14.00 und 16.00 Uhr an unterschiedlichen Orten in St. Pölten statt. Aktuelle Informationen zu den Terminen finden Sie hier hier.
Anmeldung & Ablauf
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, erleichtert aber die Planung: willkommen@kinderkunstlabor.at
Die Kunstideenwerkstatt ist altersgemischt für Kinder zwischen fünf und fünfzehn Jahren offen.
Mitgestalter:innen der Kunstideenwerkstatt seit 2021
Adrina Moazzen Safaei, Ajaat Inalova, Anfisa Samokhvalova, Anna Obermann, Arin Berk, Arvin Moazzen Safaei, Benjamin Kienzl, David Schreiner, Elisa Kienzl, Elisabeth Bammer, Emil Krug, Emilia Kromoser, Emilia Maria Bosch, Flora Pöcksteiner, Florian Kromoser, Jan Wegschneider, Josefine Kerl, Kaloyan Zenkl, Lilaf Majidaldin, Lukas Schreiner, Marjam Suliev, Marlene Ziervogel, Mobasher Yadgar, Mozaker Yadgar, Mudasar (Mudi) Alikhel, Rayan Niaganji, Ruiqi Wang, Vera Berger, Yusuf Kholidzada