Das andere Labor
Das andere Labor versteht sich als künstlerischer Raum, der freies Gestalten mit Gesehenem, Gehörtem und Gefühltem aus der Ausstellung Schattenfänger verbindet. Ob allein, in der Gruppe oder als Familie: Hier könnt ihr ausprobieren, erfinden und interpretieren – ohne Vorgaben und mit viel Raum für eigene Ideen.
In diesem Labor wird die klassische Vorstellung vom Malen an der Staffelei erweitert. Freistehende Staffeleien verteilen sich in einem Kreis angeordnet im Raum und bieten individuelle Rückzugsorte zum Malen, Zeichnen und Gestalten.
Farben, Stifte, Pinsel und Papiere stehen bereit, um den schwirrenden Flug der Insekten einzufangen – mal zeichnerisch präzise, mal spielerisch-abstrakt. Wie sieht eine Bewegung aus, die kaum greifbar ist? Welche Linien entstehen aus dem Tanz der Flügel, aus dem Summen, Schweben, Kreisen? Was entsteht, wenn ein Tropfen Farbe plötzlich auf dem Papier landet? Welche Geschichten erzählen Linien, die sich unerwartet formen? Und wie werden aus zufälligen Flecken lebendige Wesen, Pflanzen oder geheimnisvolle Landschaften?
Farbe wird Schicht, Geste wird Struktur und der Raum selbst wird zur Leinwand. Der Akt des Malens wird zu einer raumgreifenden Aktion: ein Zusammenspiel von Bewegung, Material, Volumen und Raumwahrnehmung. Die Staffelei ist nicht mehr nur Halterung, sondern Ausgangspunkt einer körperlich-räumlichen Erfahrung.
Bringt euch und die Farben in Bewegung, erschafft bunte Flecken, Striche und Linien – mal groß, mal fein, mal wild, mal zart. Diese zufälligen Spuren werden zum Ausgangspunkt für erweiterte Bilder und Zeichnungen. Aus Flecken erwachsen Figuren, aus Linien entstehen Blätter, Flügel oder Muster.
Evi Leutgeb
Das andere Labor bietet zur Ausstellung Schattenfänger eine Werkstatt, die im Rahmen von Offenen Werkstätten als Walk-In-Format oder in Form eines gebuchten Vermittlungsangebots besucht werden kann.