Ein Kind hält eine zugeschnittene Plexiglasfigur von Robert Gabris in die Kamera und scheint von hinten mit der Taschenlampe hindurch. Durch das Licht wird eine Figur aus feinen Strichen sichtbar.
Workshop zur Ausstellung „Schattenfänger" mit Iva Ivanova. © Max Kropitz

Vermittlungsformate

19.9.25-8.2.26
  • Interaktiver Ausstellungsrundgang zum freien Erfahren der Ausstellung Schattenfänger (60 Min.)
    Alter 6-10 & 10-14 Jahre 
    Max. Teilnehmer:innenzahl 30
    Kostenbeitrag 4,50 Euro pro Kind
     
  • Interaktiver Ausstellungsrundgang zum freien Erfahren der Ausstellung Schattenfänger mit künstlerischem Workshop (90 Min.)
    Alter 6-10 & 10-14 Jahre
    Max. Teilnehmer:innenzahl 30 
    Kostenbeitrag 5,00 Euro pro Kind
     
  • Interaktiver Ausstellungsrundgang zum freien Erfahren der Ausstellung Schattenfänger mit künstlerischem Workshop (120 Min.)
    Alter 6-10 & 10-14 Jahre 
    Max. Teilnehmer:innenzahl 30
    Kostenbeitrag 5,50 Euro pro Kind

Rundgang

Der Rundgang durch die Ausstellung Schattenfänger im KinderKunstLabor lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, Licht und Schatten als lebendige Formen zu entdecken und selbst mitzugestalten. Zeichnungen, Klänge und Projektionen verbinden sich zu einem immersiven Erfahrungsraum. Kinder sind eingeladen, selbst aktiv zu werden: Mit Taschenlampen können sie eigene Schattenfiguren an die Wände werfen oder an einer großen Wand mit Kreide zeichnen. Kunstvermittler:innen begleiten die Kinder im Ausstellungsraum und orientieren sich während des Rundgangs an den Ideen, Fragen und Interessen der Kinder.

Workshops

Buchung und Beratung

Wenn Sie das passende Angebot gefun­den haben, füllen Sie gleich unser Anmeldeformular aus. 

Gerne bera­ten wir Sie bei offenen Fragen. Schi­cken Sie Ihre Anfrage unter Angabe Ihrer Telefonnummer per E-Mail bitte an buchung@kinderkunstlabor.at
Wir antworten Ihnen so rasch als möglich.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.